













Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
TOP
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- Art.Nr.:
- H.F2M.QSBT.V3AD
- Versand bereit in:
-
2-5 Werktage (Lagernd Shop) (Hinweise)
- Bestand:
- 8 Stück
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3, Force2Motion Seatframe oder andere Sitzkonsolen
Der Qubic BT1 Seat-Belt-Tensioner lässt sich nicht direkt mit einer Next-Level-Racing Motion-Plattform kombinieren, da serienmäßig keine Halterung dafür vorgesehen ist.
Auch die Montage an einem Alu-Profil-Cockpit in Kombination mit einem weit nach hinten ausladenden Sitz wie z.B. dem NLR ES1 bringt Probleme. Der Gurt wird nicht senkrecht geführt und schleift daher am Sitz.
Zudem hat die serienmäßig vorgesehene Montage am Cockpit den Nachteil, dass der BT1 beim Verschieben des Sitzes nach vor oder hinten nicht mitbewegt. Dadurch verändert sich die Vorspannung des Sicherheitsgurtes bzw. die Sitzverstellschiene schränkt die Verstellung nach hinten ein.
Bei Verwendung des F2M Seat-Frame-Adapters besteht dasselbe Problem wie bei einer Direktmontage an einer V3.
Zudem gibt es oft keine Verzurr-Ösen für den 6-Punkt-Sicherheitsgurt (nicht im Lieferumfang enthalten - wird aber benötigt!). Dieser muss vorn zwischen den Fahrerbeinen und hinten im Bereich des Belt-Tensioners fixiert werden. Hierfür werden entsprechende Ösen oder Bohrungen benötigt.
Das F2M-Adapter-System löst die Probleme.
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Der Qubic BT1 Seat-Belt-Tensioner lässt sich nicht direkt mit einer Next-Level-Racing Motion-Plattform kombinieren, da serienmäßig keine Halterung dafür vorgesehen ist.
Auch die Montage an einem Alu-Profil-Cockpit in Kombination mit einem weit nach hinten ausladenden Sitz wie z.B. dem NLR ES1 bringt Probleme. Der Gurt wird nicht senkrecht geführt und schleift daher am Sitz.
Zudem hat die serienmäßig vorgesehene Montage am Cockpit den Nachteil, dass der BT1 beim Verschieben des Sitzes nach vor oder hinten nicht mitbewegt. Dadurch verändert sich die Vorspannung des Sicherheitsgurtes bzw. die Sitzverstellschiene schränkt die Verstellung nach hinten ein.
Bei Verwendung des F2M Seat-Frame-Adapters besteht dasselbe Problem wie bei einer Direktmontage an einer V3.
Zudem gibt es oft keine Verzurr-Ösen für den 6-Punkt-Sicherheitsgurt (nicht im Lieferumfang enthalten - wird aber benötigt!). Dieser muss vorn zwischen den Fahrerbeinen und hinten im Bereich des Belt-Tensioners fixiert werden. Hierfür werden entsprechende Ösen oder Bohrungen benötigt.
Das F2M-Adapter-System löst die Probleme.
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
- 1x Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- Schraubenset
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
- Force2Motion F2MBT1-Adapter (2.06 MB) :
- Force2Motion - F2MBT1-Adapter - Anleitung
Force2Motion
Käfer IT Systeme e.K.
Elchernather Weide 20
D-52146 Würselen
Tel. +49 (0)2405/479490
Web: www.Force2Motion.de
E-Mail: service@force2motion.de
Käfer IT Systeme e.K.
Elchernather Weide 20
D-52146 Würselen
Tel. +49 (0)2405/479490
Web: www.Force2Motion.de
E-Mail: service@force2motion.de
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Im Paket bestellen und sparen...
- 1× Next Level Racing FGT Elite - Wheel Plate Edition
- 1× F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic
- 2× Motion-Systems Qubic System - QS-220-2DOF Motion System - Set mit 2 Aktoren und 1 Power Cabinet
- 1× Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- 1× Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1
- 1× Motion-Systems Qubic System - QS-CH2
- 1× Motion-Systems Qubic System - QS-MC6 – Motion Controller
Alles zusammen für
nur 25.453,00 EUR

Next Level Racing® F-GT Elite Formula & GT Aluminium Profil Simulator Cockpit - Wheel Plate Edition
Fast Facts:
Bitte beachten: Für Lenkrädern mit Direktantrieb wie Fanatec® DD/ Simucube®/ Simagic® empfiehlt Next Level Racing die Next Level Racing® F-GT Elite Front and Side Mount Edition für ein optimales Rennerlebnis bzw. den auch separat erhältlichen Adapter.
Fast Facts:
- Alles in einem Cockpit mit schnellen Anpassungen für alle Fahrpositionen, einschließlich echter Formel, GT, Hybrid, Truck und Tank
- Stabile und hochgradig einstellbare Halterung für Sitz, Lenkrad, Pedale, Schalthebel und Handbremse
- Post-eloxiertes kohlenstoffgraues (kratzfestes) Aluminiumprofil mit pulverbeschichteten Komponenten aus hochwertigem Karbonstahl
- Pedalposition in Höhe, Winkel und Abstand einstellbar
- Vorgefertigte Löcher im Aluminiumprofil für Steifigkeit und einfache Montage
- Kompatibel und einfache Installation mit Next Level Racing® Motion Platforms
- Alle Extras wie NLR-Sitzschienensystem, Sitzhalterungen, höhenverstellbare Dämpfungsfüße, Schalthebel- und Handbremshalterung, Fußstütze, Buttkicker® Gamer 2-Adapter, Kabelmanagement-Clips, Motion Platform V3-Adapter, Ratschenwerkzeug und vieles mehr sind enthalten
- Hochwertige Verpackung mit doppeltem Karton und schaumstoffgeformten Aussparungen für Aluminiumprofile und -teile
- Stranggepresstes Aluminium mit T-Nut ermöglicht die Kompatibilität des Zubehörs mit anderen Cockpitmarken
- Vollständig geschlossener Grundrahmen für Stabilität und Ästhetik
- Höheres Aluminiumprofil für den Wheelstand ermöglicht eine größere Auswahl an Fahrpositionen für verschiedene Fahrergrößen
- Kompatibel mit allen wichtigen Marken von Elektronik für die wichtigsten Marken von Rädern, Pedalen und Schalthebeln, einschließlich Fanatec, Thrustmaster, Logitech, Simxperience und viele mehr
Bitte beachten: Für Lenkrädern mit Direktantrieb wie Fanatec® DD/ Simucube®/ Simagic® empfiehlt Next Level Racing die Next Level Racing® F-GT Elite Front and Side Mount Edition für ein optimales Rennerlebnis bzw. den auch separat erhältlichen Adapter.
1.079,00 EUR


-4%
F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic
Mit dem F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic ist es möglich, das Qubic Aktorensystem QS210 oder QS220 an das Next Level Racing FGT Elite Cockpit zu montieren
Die F2M-Bodenplatte wird unter das Next Level Racing FGT Elite Cockpit montiert und schließt das Cockpit nach unten ab. An die Unterseite der Platte können über entsprechend vorgefertigte Bohrungen die Steuergeräte für das Qubic QS210/QS220 montiert werden.
Mit den ebenfalls enthaltenen verlängerten Aktoren-Brackets können die Aktoren um 40 mm nach außen versetzt an das Cockpit montiert werden, damit diese nicht mit der Pedalplatte des FGT-Elite/FGT 160 kollidieren.
Achtung: Bei Montage des Systems auf einem Qubic CH2 wird auch das Adaptersystem Cockpit-Adapter Set Qubic CH2 benötigt (siehe https://www.force2motion.de/de/cockpit-adapter-set-qubic-ch2.html)
Die Platte besteht aus einem 5 mm starken gekantetem Aluminium-Blech schwarz Feinstruktur pulverbeschichtet, mit entsprechenden Bohrungen für die Anbringung an den Alu-Profilen des Cockpits. Das Set wird mit Schrauben und Nuten-Steinen I-Profil M8 ausgeliefert. Die Aktoren-Brackets bestehen aus schwarz gepulverten Winkeln mit entsprechenden Bohrungen z.B. für das FGT-Elite Cockpit (80er/100er und 160er Alu Profile).
Lieferumfang:
Mit dem F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic ist es möglich, das Qubic Aktorensystem QS210 oder QS220 an das Next Level Racing FGT Elite Cockpit zu montieren
Die F2M-Bodenplatte wird unter das Next Level Racing FGT Elite Cockpit montiert und schließt das Cockpit nach unten ab. An die Unterseite der Platte können über entsprechend vorgefertigte Bohrungen die Steuergeräte für das Qubic QS210/QS220 montiert werden.
Mit den ebenfalls enthaltenen verlängerten Aktoren-Brackets können die Aktoren um 40 mm nach außen versetzt an das Cockpit montiert werden, damit diese nicht mit der Pedalplatte des FGT-Elite/FGT 160 kollidieren.
Achtung: Bei Montage des Systems auf einem Qubic CH2 wird auch das Adaptersystem Cockpit-Adapter Set Qubic CH2 benötigt (siehe https://www.force2motion.de/de/cockpit-adapter-set-qubic-ch2.html)
Die Platte besteht aus einem 5 mm starken gekantetem Aluminium-Blech schwarz Feinstruktur pulverbeschichtet, mit entsprechenden Bohrungen für die Anbringung an den Alu-Profilen des Cockpits. Das Set wird mit Schrauben und Nuten-Steinen I-Profil M8 ausgeliefert. Die Aktoren-Brackets bestehen aus schwarz gepulverten Winkeln mit entsprechenden Bohrungen z.B. für das FGT-Elite Cockpit (80er/100er und 160er Alu Profile).
Lieferumfang:
- Bodenplatte schwarz pulverbeschichtet 5 mm gebohrt für NLR FGT Elite
- Nutensteine
- Schrauben
- 4x Doppel-Sets Aktorenbrackets zur breiteren Aktorenmontage - Ein Doppel-Set besteht aus zwei baugleichen / gespiegelten Winken.
- 2x Winkel 40x40 für Montage der NLR-Sitzstrebe quer (hinten)
- Ggf. abgebildete Controller und Zubehörteile NICHT enthalten!
Nur 850,00 EUR
.jpg)
TOP
-1%
Qubic System - QS-220 Motion System - Set mit 2 Aktoren und 1 Power Cabinet
HINWEIS: Wir verkaufen diesen Artikel derzeit nur als Set mit 2x QS220. Keine Einzelabgabe.
About QS-220
Die lineare Aktuatortechnologie von Motion Systems ermöglicht die Entwicklung äußerst realistischer Anwendungen mit detaillierten Bewegungstexturen, Geschwindigkeit, Interaktionsfeedback der Aufhängung, Motorvibrationen, taktiles Feedback, Haptik und Fahrzeugdynamik. Die innovative Technologie, das modulare und kompakte Design sowie der leise Betrieb machen den QS-220 zu einer
perfekte Motion Base nicht nur für den professionellen Einsatz, sondern auch für Heimanwender in verschiedenen Arten von Cockpits. Zusätzliche Sets von QS-220 können als 4- und 6-Aktoren Systeme konfiguriert werden, um 3 / 4 / 6 DOF unter Verwendung spezieller Cockpits aus der Qubic System Produktlinie oder anderer Hersteller aufzubauen.
Mit der speziellen Software Qubic Manager kann der Benutzer mehrere Sets verwenden, um eine möglichst realistische Simulation zu erstellen, die sofort auf Situationen auf dem Bildschirm reagiert. Damit erhält man ein realistisches Erlebnis in Spielen (Simulationen) oder VR.
Motion Systems ist eine weltweit führende Marke für Motion-Plattformen für professionelle Anwender und die anspruchsvollsten Privatanwender. Seit über 10 Jahren entwickelt und liefert das Unternehmen maßgeschneiderte Motion-Lösungen für die Industrie und Spitzentechnologie im Bereich Rennsport und Flugsimulation.
Fast Facts - Hardware:
Die zum Patent angemeldete Technologie der QS-L1 Linearaktuatoren aus der Qubic System Line ermöglicht die Entwicklung äußerst realistischer Anwendungen mit detaillierten Effekten aus der Simulationstelemetrie. Die Motortreiber wurden wurden von der Firma Motion Systems entwickelt, um nur eine Aufgabe zu erfüllen: die Steuerung von Motoren in Fahrzeugsimulatoren. Und sie sind außergewöhnlich gut darin.
Das mitgelieferte Power-Cabinet (Steuermodul) QS-SB2 ist für die Stromverteilung und Kommunikation zur Verarbeitung von Telemetriesignalen zuständig, wobei der Motion Controller die Befehle an die Treiber weiterleitet, die den eingehenden Befehl analysieren, sobald dieser eintrifft (nur 8 ms Latenz!). Das Steuermodul setzt die Bewegungs- und Vibrationsimpulse für jeden einzelnen Aktuator um. Das Power-Cabinet arbeitet sowohl mit 115V als auch mit 230V Netzspannung ohne separate Adapter oder Spannungswandler.
Allgemeine Spezifikation des QS-220-Sets:
Auch die fortschrittlichste Hardware ist nichts ohne eine gute Software. Der Qubic Manager von Motion Systems ist eine professionelle und spezialisierte Software für die Plattform und ist "click and play"-kompatibel mit allen wichtigen Renn- und Flugtiteln auf dem PC und wird ständig aktualisiert, um neue Anwendungen zu unterstützen, sobald sie veröffentlicht werden. Sie bietet dem Benutzer Möglichkeiten der Bewegungsanpassung, Motion-Postprocessing, umfangreiche Diagnose oder einfache und schnelle Nutzung von vordefinierten Profilen. Der Qubic Manager ist eine leistungsstarke Engine, die dennoch einfach zu bedienen ist. Wie also die Motion Platform auf Bewegungen, Unebenheiten, Rollen und Nicken reagieren soll, stellt man mit wenigen Mausklick ein.
Die Qubic Manager-Softwarelizenz ist kostenlos.
Wesentliche Merkmale:
HINWEIS: Wir verkaufen diesen Artikel derzeit nur als Set mit 2x QS220. Keine Einzelabgabe.
About QS-220
Die lineare Aktuatortechnologie von Motion Systems ermöglicht die Entwicklung äußerst realistischer Anwendungen mit detaillierten Bewegungstexturen, Geschwindigkeit, Interaktionsfeedback der Aufhängung, Motorvibrationen, taktiles Feedback, Haptik und Fahrzeugdynamik. Die innovative Technologie, das modulare und kompakte Design sowie der leise Betrieb machen den QS-220 zu einer
perfekte Motion Base nicht nur für den professionellen Einsatz, sondern auch für Heimanwender in verschiedenen Arten von Cockpits. Zusätzliche Sets von QS-220 können als 4- und 6-Aktoren Systeme konfiguriert werden, um 3 / 4 / 6 DOF unter Verwendung spezieller Cockpits aus der Qubic System Produktlinie oder anderer Hersteller aufzubauen.
Mit der speziellen Software Qubic Manager kann der Benutzer mehrere Sets verwenden, um eine möglichst realistische Simulation zu erstellen, die sofort auf Situationen auf dem Bildschirm reagiert. Damit erhält man ein realistisches Erlebnis in Spielen (Simulationen) oder VR.
Motion Systems ist eine weltweit führende Marke für Motion-Plattformen für professionelle Anwender und die anspruchsvollsten Privatanwender. Seit über 10 Jahren entwickelt und liefert das Unternehmen maßgeschneiderte Motion-Lösungen für die Industrie und Spitzentechnologie im Bereich Rennsport und Flugsimulation.
Fast Facts - Hardware:
Die zum Patent angemeldete Technologie der QS-L1 Linearaktuatoren aus der Qubic System Line ermöglicht die Entwicklung äußerst realistischer Anwendungen mit detaillierten Effekten aus der Simulationstelemetrie. Die Motortreiber wurden wurden von der Firma Motion Systems entwickelt, um nur eine Aufgabe zu erfüllen: die Steuerung von Motoren in Fahrzeugsimulatoren. Und sie sind außergewöhnlich gut darin.
Das mitgelieferte Power-Cabinet (Steuermodul) QS-SB2 ist für die Stromverteilung und Kommunikation zur Verarbeitung von Telemetriesignalen zuständig, wobei der Motion Controller die Befehle an die Treiber weiterleitet, die den eingehenden Befehl analysieren, sobald dieser eintrifft (nur 8 ms Latenz!). Das Steuermodul setzt die Bewegungs- und Vibrationsimpulse für jeden einzelnen Aktuator um. Das Power-Cabinet arbeitet sowohl mit 115V als auch mit 230V Netzspannung ohne separate Adapter oder Spannungswandler.
Allgemeine Spezifikation des QS-220-Sets:
- Architektur: 2 / 3 / 4 / 6 DOF (je nach Benutzerkonfiguration und Anzahl der Module)
- Aktuator-Hub: 100 mm | 3.93 in
- Maximale Geschwindigkeit:
- Q-Mode (230V): 800 mm/s
- Performance Mode (115V/230V): 400 mm/s
- Heavy Duty Mode (115/230V): 300 mm/s
- Maximale Beschleunigung:
- Q-Mode (230V): 0.8G*
- Performance Mode (115V/230V): 0.7G*
- Heavy Duty Mode (115/230V): 0.4G*
- *Wert der Beschleunigung ist aus Sicherheitsgründen begrenzt.
- Empfohlene Nutzlast in 3DOF (2x QS-220) Konfiguration:
- Q-Mode: 200kg
- Performance Mode: 250kg
- Heavy Duty Mode: 350kg
- Maximale Steuerfrequenz: 1000 Hz
- Frequenzbereich der Vibrationen: 0-100 Hz
- Latenzzeit: <8 ms
- Produktgewicht: 30 kg | 66 lb
- Gesamtlänge: QS-L1: 90 mm | 3.55 in, QS-SB2: 385 mm | 15.16 in
- Gesamtbreite: QS-L1: 90 mm | 3.55 in, QS-SB2: 300 mm | 11.81 in
- Gesamthöhe: QS-L1: 553-653 mm | 22-26 in, QS-SB2: 88 mm | 3.46 in
- Kabellänge (QS-L1 Antrieb - QS-SB2 Power Cabinet): 1150 mm | 45.2 in
- Anforderungen an die Stromversorgung: 115/230 VAC Einphasig
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme in 3DOF-Konfiguration:
- Q-Mode: 260W (230V)
- Performance Mode: 280W (230V), 270W (115V)
- Heavy Duty Mode: 436W (230V), 462W (115V)
- Spitzenstrom in 3DOF-Konfiguration:
- Q-Mode: 5.17A (230V)
- Performance Mode: 4.55A (230V), 7.35A (115V)
- Heavy Duty Mode: 5.88A (230V), 9.89A (115V)
- Anschluss: USB
Auch die fortschrittlichste Hardware ist nichts ohne eine gute Software. Der Qubic Manager von Motion Systems ist eine professionelle und spezialisierte Software für die Plattform und ist "click and play"-kompatibel mit allen wichtigen Renn- und Flugtiteln auf dem PC und wird ständig aktualisiert, um neue Anwendungen zu unterstützen, sobald sie veröffentlicht werden. Sie bietet dem Benutzer Möglichkeiten der Bewegungsanpassung, Motion-Postprocessing, umfangreiche Diagnose oder einfache und schnelle Nutzung von vordefinierten Profilen. Der Qubic Manager ist eine leistungsstarke Engine, die dennoch einfach zu bedienen ist. Wie also die Motion Platform auf Bewegungen, Unebenheiten, Rollen und Nicken reagieren soll, stellt man mit wenigen Mausklick ein.
Die Qubic Manager-Softwarelizenz ist kostenlos.
Wesentliche Merkmale:
- Über 80+ bereits integrierte und unterstützte Rennspiele und professionelle Simulations Anwendungen.
- Die enthaltene VR Headway Technologie nutzt fortschrittliche mathematische Formeln, um die notwendige Kompensation zu berechnen und wendet sie zur Laufzeit auf das VR-Headset an. Sie eliminiert Plattformbewegungen aus dem VR-Trackingsystem und sorgt so für ein intensiveres, authentischeres Erlebnis und hat großen Einfluss auf die Kompensation der VR-Motions Sickness.
- Der Motorsteuerungsalgorithmus wurde ausschließlich für die Verwendung in Simulationsanwendungen entwickelt. Das Positionierungssignal wird direkt vom Treiber analysiert und vorverarbeitet, so dass es möglich ist, alle Parameter praktisch ohne Latenz (Zeitverzug) zu ändern. Die Treiber analysieren den eingehenden Befehl, sobald er eintrifft. Es ist auch möglich, verschiedene Arten von Vibrationen (pro Antrieb) auf Fahrer-Profilebene generieren zu lassen.
- Kompensation der Bewegungskrankheit (Motion Sickness) dank der Telemetriedaten, die in Echtzeit direkt von der Spiel-Engine zur Verfügung gestellt und sofort in die Hardware eingespeist werden.
- Ausgestattet mit einem taktilen, audiobasierten Feedbacksystem, das über taktile Wandler (Buttkicker), die mit der (zusätzlichen) Soundkarte verbunden sind, zusätzliche Effekte im Cockpit erzeugen kann (Buttkicker und Soundkarte nicht enthalten - separat erhältlich).
- Da die Firma Motion Systems die volle Kontrolle über die Technologie hat, kann sie den Quellcode des Steuerungsalgorithmus ändern und neue Parameter und Funktionen einführen, ohne auf Drittanbieter zu warten. Durch ein einfaches Software-Update können den Kunden neue Funktionen zur Verfügung gestellt werden.
- Ein Motion SDK (FSMI oder FSDI) für Softwareentwickler ist ebenfalls als zusätzliche Option erhältlich. Die leistungsstarke Schnittstelle ermöglicht es, jede Anwendung oder jedes Spiel mit einer Motion-Platform zu kombinieren.
- ... und vieles mehr!
- QS-220 Motion System Set
- 2x QS-220 - Linearantrieb
- 1x QS-SB2 - Power Cabinet (Steuermodul)
- 1x QS-SBML-2 - Kabel für Motion-Lock (Aufwärts-/Abwärtsbewegung) - 2 m lang
- 1x Stromkabel - 1 Stück 1,8m langes Kabel für EU-Markt oder 1 Stück 2m langes Kabel für USA Markt
- 2x QS-Brackets zur Montage an Alu-Profil-Cockpits (Hinweis: Für die Montage eines FGT-Cockpits o.ä, bitte auch die speziell verbreiterten F2M-Halterungen als Option gegen Aufpreis beachten
- QS-MC6 Motion Controller - ein einziges Gerät wird benötigt, um bis zu 4 QS-220 zu steuern (nicht enthalten - separat erhältlich)
Nur 4.999,00 EUR


TOP
-6%
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3, Force2Motion Seatframe oder andere Sitzkonsolen
Fast Facts:
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Fast Facts:
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
- 1x Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- Schraubenset
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Nur 278,00 EUR

TOP
-6%
Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1 - Multi-purpose, dual channel, direct drive seat belt tensioner
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
- 1x Zweikanal-Seat-Belt-Tensioner
- 1x Netzteil
- 1x Kabelsatz
- 1x Satz Schrauben
- 1x Universalhalterung für Aluminiumprofil
- Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann.
Nur 1.539,00 EUR

TOP
-3%
Qubic System - QS-CH2
About:
Das QS-CH2 ist eine 2DoF-Bewegungsplattform, die die SURGE- und YAW-Bewegung für ein noch besseres Gefühl für den Traktionsverlust des Fahrzeugs, das Bremsen und die Beschleunigung ermöglicht. Das Bewegungssystem basiert auf der weltweit schnellsten linearen Antriebstechnologie und bietet dem Fahrer ein unglaubliches Maß an Fahrzeugrückmeldung. Diese Bewegungsplattform ist für Rallye-, Drift-, GT- und F1-Simulationen geeignet. Die Plattform ist vollständig kompatibel mit dem Qubic System 3DOF Aktuatorenset und dem QS-CH1 Motion Cockpit.
Das System in unserem Showroom zum Test: VIDEO
Die QS-CH2-Plattform wurde entwickelt, um dem Fahrer ein möglichst intensives Gefühl für den Verlust der Bodenhaftung zu vermitteln und ihm positive Reaktionen und das nötige Feedback zu vermitteln, um das Fahrzeug auf der bestmöglichen Rennlinie zu halten. Die Fahrer müssen den Schlupf der Vorder- und Hinterräder ihres Fahrzeugs vollständig kontrollieren. Sie wollen das Gleichgewicht zwischen dem totalen Verlust der Bodenhaftung und dem sanften Einfahren in die Kurve beherrschen.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=GuoGMqHqqug
Lieferumfang:
About:
Das QS-CH2 ist eine 2DoF-Bewegungsplattform, die die SURGE- und YAW-Bewegung für ein noch besseres Gefühl für den Traktionsverlust des Fahrzeugs, das Bremsen und die Beschleunigung ermöglicht. Das Bewegungssystem basiert auf der weltweit schnellsten linearen Antriebstechnologie und bietet dem Fahrer ein unglaubliches Maß an Fahrzeugrückmeldung. Diese Bewegungsplattform ist für Rallye-, Drift-, GT- und F1-Simulationen geeignet. Die Plattform ist vollständig kompatibel mit dem Qubic System 3DOF Aktuatorenset und dem QS-CH1 Motion Cockpit.
Das System in unserem Showroom zum Test: VIDEO
Die QS-CH2-Plattform wurde entwickelt, um dem Fahrer ein möglichst intensives Gefühl für den Verlust der Bodenhaftung zu vermitteln und ihm positive Reaktionen und das nötige Feedback zu vermitteln, um das Fahrzeug auf der bestmöglichen Rennlinie zu halten. Die Fahrer müssen den Schlupf der Vorder- und Hinterräder ihres Fahrzeugs vollständig kontrollieren. Sie wollen das Gleichgewicht zwischen dem totalen Verlust der Bodenhaftung und dem sanften Einfahren in die Kurve beherrschen.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=GuoGMqHqqug
Lieferumfang:
- QS-CH2 Bewegungsplattform
- Download Software QubicManager
- USB- und Stromkabel
- Für die Montage erforderliche Schrauben und Muttern
- Produkthandbuch
- Der Preis enthält keine Peripheriegeräte wie: Cockpit (Das abgebildete QS-CH1 mit den Qubic-Aktoren ist NICHT enthalten), PC-Computer, Manipulatoren, Spiel- oder Simulationssoftware, Add-ons, Zubehör.
- Erfordert den separaten Kauf von QS-MC6 (Motion-Plattform-Steuerung), wenn nicht bereits vorhanden
- Produktions- / Versandzeit ca. 10-14 Wochen nach der Bestellung.
Nur 11.300,00 EUR

-1%
Qubic System - QS-MC6 – Motion Controller
KEINE ABGABE OHNE BEI UNS GEKAUFTEN AKTOREN (QS220, QS210 oder CH2)
Der Motion Systems - Qubic - QS-MC6 – Motion Controller ist da zentrale Steuergerät zwischen den QS-210/220-Aktoren-Sets oder dem CH2 (nicht enthalten - separat erhältlich) und dem PC. Ein QS-MC6 – Motion Controller kann dabei bis zu 4 Sets QS ansteuern.
Was ist Paket enthalten:
KEINE ABGABE OHNE BEI UNS GEKAUFTEN AKTOREN (QS220, QS210 oder CH2)
Der Motion Systems - Qubic - QS-MC6 – Motion Controller ist da zentrale Steuergerät zwischen den QS-210/220-Aktoren-Sets oder dem CH2 (nicht enthalten - separat erhältlich) und dem PC. Ein QS-MC6 – Motion Controller kann dabei bis zu 4 Sets QS ansteuern.
Was ist Paket enthalten:
- QS-MC6 Motion Controller
- 1x M10 - USB-Controller
- 1x QS-SBML-1 - Bewegungssperre mit zusätzlichem 2 m langem Kabel
- 1x QS-MBT-1 - M-BUS-Abschlusswiderstand
- 1x USB-Kabel - 0,5 m langes Kabel (USB micro B)
- 1x CAT.5E Patchkabel - 2 m lang
Nur 409,00 EUR
Im Paket bestellen und sparen...
- 1× Next Level Racing FGT Elite - Wheel Plate Edition
- 1× F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic
- 1× Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- 2× Motion-Systems Qubic System - QS-210-2DOF Motion System
- 1× Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1
- 1× Motion-Systems Qubic System - QS-CH2
- 1× Motion-Systems Qubic System - QS-MC6 – Motion Controller
Alles zusammen für
nur 22.853,00 EUR

Next Level Racing® F-GT Elite Formula & GT Aluminium Profil Simulator Cockpit - Wheel Plate Edition
Fast Facts:
Bitte beachten: Für Lenkrädern mit Direktantrieb wie Fanatec® DD/ Simucube®/ Simagic® empfiehlt Next Level Racing die Next Level Racing® F-GT Elite Front and Side Mount Edition für ein optimales Rennerlebnis bzw. den auch separat erhältlichen Adapter.
Fast Facts:
- Alles in einem Cockpit mit schnellen Anpassungen für alle Fahrpositionen, einschließlich echter Formel, GT, Hybrid, Truck und Tank
- Stabile und hochgradig einstellbare Halterung für Sitz, Lenkrad, Pedale, Schalthebel und Handbremse
- Post-eloxiertes kohlenstoffgraues (kratzfestes) Aluminiumprofil mit pulverbeschichteten Komponenten aus hochwertigem Karbonstahl
- Pedalposition in Höhe, Winkel und Abstand einstellbar
- Vorgefertigte Löcher im Aluminiumprofil für Steifigkeit und einfache Montage
- Kompatibel und einfache Installation mit Next Level Racing® Motion Platforms
- Alle Extras wie NLR-Sitzschienensystem, Sitzhalterungen, höhenverstellbare Dämpfungsfüße, Schalthebel- und Handbremshalterung, Fußstütze, Buttkicker® Gamer 2-Adapter, Kabelmanagement-Clips, Motion Platform V3-Adapter, Ratschenwerkzeug und vieles mehr sind enthalten
- Hochwertige Verpackung mit doppeltem Karton und schaumstoffgeformten Aussparungen für Aluminiumprofile und -teile
- Stranggepresstes Aluminium mit T-Nut ermöglicht die Kompatibilität des Zubehörs mit anderen Cockpitmarken
- Vollständig geschlossener Grundrahmen für Stabilität und Ästhetik
- Höheres Aluminiumprofil für den Wheelstand ermöglicht eine größere Auswahl an Fahrpositionen für verschiedene Fahrergrößen
- Kompatibel mit allen wichtigen Marken von Elektronik für die wichtigsten Marken von Rädern, Pedalen und Schalthebeln, einschließlich Fanatec, Thrustmaster, Logitech, Simxperience und viele mehr
Bitte beachten: Für Lenkrädern mit Direktantrieb wie Fanatec® DD/ Simucube®/ Simagic® empfiehlt Next Level Racing die Next Level Racing® F-GT Elite Front and Side Mount Edition für ein optimales Rennerlebnis bzw. den auch separat erhältlichen Adapter.
1.079,00 EUR


-4%
F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic
Mit dem F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic ist es möglich, das Qubic Aktorensystem QS210 oder QS220 an das Next Level Racing FGT Elite Cockpit zu montieren
Die F2M-Bodenplatte wird unter das Next Level Racing FGT Elite Cockpit montiert und schließt das Cockpit nach unten ab. An die Unterseite der Platte können über entsprechend vorgefertigte Bohrungen die Steuergeräte für das Qubic QS210/QS220 montiert werden.
Mit den ebenfalls enthaltenen verlängerten Aktoren-Brackets können die Aktoren um 40 mm nach außen versetzt an das Cockpit montiert werden, damit diese nicht mit der Pedalplatte des FGT-Elite/FGT 160 kollidieren.
Achtung: Bei Montage des Systems auf einem Qubic CH2 wird auch das Adaptersystem Cockpit-Adapter Set Qubic CH2 benötigt (siehe https://www.force2motion.de/de/cockpit-adapter-set-qubic-ch2.html)
Die Platte besteht aus einem 5 mm starken gekantetem Aluminium-Blech schwarz Feinstruktur pulverbeschichtet, mit entsprechenden Bohrungen für die Anbringung an den Alu-Profilen des Cockpits. Das Set wird mit Schrauben und Nuten-Steinen I-Profil M8 ausgeliefert. Die Aktoren-Brackets bestehen aus schwarz gepulverten Winkeln mit entsprechenden Bohrungen z.B. für das FGT-Elite Cockpit (80er/100er und 160er Alu Profile).
Lieferumfang:
Mit dem F2M-Adaptersystem FGT-Elite-Qubic ist es möglich, das Qubic Aktorensystem QS210 oder QS220 an das Next Level Racing FGT Elite Cockpit zu montieren
Die F2M-Bodenplatte wird unter das Next Level Racing FGT Elite Cockpit montiert und schließt das Cockpit nach unten ab. An die Unterseite der Platte können über entsprechend vorgefertigte Bohrungen die Steuergeräte für das Qubic QS210/QS220 montiert werden.
Mit den ebenfalls enthaltenen verlängerten Aktoren-Brackets können die Aktoren um 40 mm nach außen versetzt an das Cockpit montiert werden, damit diese nicht mit der Pedalplatte des FGT-Elite/FGT 160 kollidieren.
Achtung: Bei Montage des Systems auf einem Qubic CH2 wird auch das Adaptersystem Cockpit-Adapter Set Qubic CH2 benötigt (siehe https://www.force2motion.de/de/cockpit-adapter-set-qubic-ch2.html)
Die Platte besteht aus einem 5 mm starken gekantetem Aluminium-Blech schwarz Feinstruktur pulverbeschichtet, mit entsprechenden Bohrungen für die Anbringung an den Alu-Profilen des Cockpits. Das Set wird mit Schrauben und Nuten-Steinen I-Profil M8 ausgeliefert. Die Aktoren-Brackets bestehen aus schwarz gepulverten Winkeln mit entsprechenden Bohrungen z.B. für das FGT-Elite Cockpit (80er/100er und 160er Alu Profile).
Lieferumfang:
- Bodenplatte schwarz pulverbeschichtet 5 mm gebohrt für NLR FGT Elite
- Nutensteine
- Schrauben
- 4x Doppel-Sets Aktorenbrackets zur breiteren Aktorenmontage - Ein Doppel-Set besteht aus zwei baugleichen / gespiegelten Winken.
- 2x Winkel 40x40 für Montage der NLR-Sitzstrebe quer (hinten)
- Ggf. abgebildete Controller und Zubehörteile NICHT enthalten!
Nur 850,00 EUR


TOP
-6%
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3, Force2Motion Seatframe oder andere Sitzkonsolen
Fast Facts:
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Fast Facts:
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
- 1x Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- Schraubenset
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Nur 278,00 EUR

TOP
-1%
Motion-Systems Qubic System - QS-210 Motion System - 2DOF
About QS-210
Das QS-210 wurde als kompaktere Version der Qubic System QS-220-Linearaktuatoren für den industriellen Einsatz entwickelt. Dieses Motion-System ist linear, effizient, einfach anzuschließen und erfordert keine Wartung. Das Bewegungssystem verfügt über die gleichen Eigenschaften wie die in den Qubic System Motion Cockpits verwendeten Linearaktuatoren, insbesondere über eine geringe Latenzzeit und Echtzeitvibrationen. Das QS-210-Bewegungssystem wurde speziell für engagierte Sim-Racer und Fahrer entwickelt und umfasst zusätzliche Halterungen, mit denen die Aktuatoren in die beliebtesten Cockpits mit Aluminiumprofilen auf dem Weltmarkt eingebaut werden können.
Mögliche Konfigurationen und benötigte Add-Ons:
About QS-210
Das QS-210 wurde als kompaktere Version der Qubic System QS-220-Linearaktuatoren für den industriellen Einsatz entwickelt. Dieses Motion-System ist linear, effizient, einfach anzuschließen und erfordert keine Wartung. Das Bewegungssystem verfügt über die gleichen Eigenschaften wie die in den Qubic System Motion Cockpits verwendeten Linearaktuatoren, insbesondere über eine geringe Latenzzeit und Echtzeitvibrationen. Das QS-210-Bewegungssystem wurde speziell für engagierte Sim-Racer und Fahrer entwickelt und umfasst zusätzliche Halterungen, mit denen die Aktuatoren in die beliebtesten Cockpits mit Aluminiumprofilen auf dem Weltmarkt eingebaut werden können.
Mögliche Konfigurationen und benötigte Add-Ons:
- Achtung: Zum Betrieb an einem Windows-PC wird ein QS-MC6-Controller benötigt (nicht enthalten) - siehe entsprechende Sets
- Zum Betrieb als 2.5 DOF-System wird eine zusätzliche Wippe (QS-Pivot) benötigt (nicht enthalten) - siehe entsprechende Sets
- Das 2DOF-System oder das 2.5 DOF-Set kann durch ein weiteres QS-210-Set zu einem 3DOF-System aufgerüstet werden (nicht enthalten) - siehe entsprechende Sets
- 2 x QS-210 Aktoren
- Power-Cabinet
- 2x Brackets zur Montage der Aktoren an gängige Cockpits
- Schrauben und Zubehör
- Handbuch
- 71 cm x 53 cm x 16 cm | 27.9 in x 20.9 in x 6.3 in
- 30 kg| 66.14 lb
Nur 3.699,00 EUR

TOP
-6%
Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1 - Multi-purpose, dual channel, direct drive seat belt tensioner
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
- 1x Zweikanal-Seat-Belt-Tensioner
- 1x Netzteil
- 1x Kabelsatz
- 1x Satz Schrauben
- 1x Universalhalterung für Aluminiumprofil
- Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann.
Nur 1.539,00 EUR

TOP
-3%
Qubic System - QS-CH2
About:
Das QS-CH2 ist eine 2DoF-Bewegungsplattform, die die SURGE- und YAW-Bewegung für ein noch besseres Gefühl für den Traktionsverlust des Fahrzeugs, das Bremsen und die Beschleunigung ermöglicht. Das Bewegungssystem basiert auf der weltweit schnellsten linearen Antriebstechnologie und bietet dem Fahrer ein unglaubliches Maß an Fahrzeugrückmeldung. Diese Bewegungsplattform ist für Rallye-, Drift-, GT- und F1-Simulationen geeignet. Die Plattform ist vollständig kompatibel mit dem Qubic System 3DOF Aktuatorenset und dem QS-CH1 Motion Cockpit.
Das System in unserem Showroom zum Test: VIDEO
Die QS-CH2-Plattform wurde entwickelt, um dem Fahrer ein möglichst intensives Gefühl für den Verlust der Bodenhaftung zu vermitteln und ihm positive Reaktionen und das nötige Feedback zu vermitteln, um das Fahrzeug auf der bestmöglichen Rennlinie zu halten. Die Fahrer müssen den Schlupf der Vorder- und Hinterräder ihres Fahrzeugs vollständig kontrollieren. Sie wollen das Gleichgewicht zwischen dem totalen Verlust der Bodenhaftung und dem sanften Einfahren in die Kurve beherrschen.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=GuoGMqHqqug
Lieferumfang:
About:
Das QS-CH2 ist eine 2DoF-Bewegungsplattform, die die SURGE- und YAW-Bewegung für ein noch besseres Gefühl für den Traktionsverlust des Fahrzeugs, das Bremsen und die Beschleunigung ermöglicht. Das Bewegungssystem basiert auf der weltweit schnellsten linearen Antriebstechnologie und bietet dem Fahrer ein unglaubliches Maß an Fahrzeugrückmeldung. Diese Bewegungsplattform ist für Rallye-, Drift-, GT- und F1-Simulationen geeignet. Die Plattform ist vollständig kompatibel mit dem Qubic System 3DOF Aktuatorenset und dem QS-CH1 Motion Cockpit.
Das System in unserem Showroom zum Test: VIDEO
Die QS-CH2-Plattform wurde entwickelt, um dem Fahrer ein möglichst intensives Gefühl für den Verlust der Bodenhaftung zu vermitteln und ihm positive Reaktionen und das nötige Feedback zu vermitteln, um das Fahrzeug auf der bestmöglichen Rennlinie zu halten. Die Fahrer müssen den Schlupf der Vorder- und Hinterräder ihres Fahrzeugs vollständig kontrollieren. Sie wollen das Gleichgewicht zwischen dem totalen Verlust der Bodenhaftung und dem sanften Einfahren in die Kurve beherrschen.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=GuoGMqHqqug
Lieferumfang:
- QS-CH2 Bewegungsplattform
- Download Software QubicManager
- USB- und Stromkabel
- Für die Montage erforderliche Schrauben und Muttern
- Produkthandbuch
- Der Preis enthält keine Peripheriegeräte wie: Cockpit (Das abgebildete QS-CH1 mit den Qubic-Aktoren ist NICHT enthalten), PC-Computer, Manipulatoren, Spiel- oder Simulationssoftware, Add-ons, Zubehör.
- Erfordert den separaten Kauf von QS-MC6 (Motion-Plattform-Steuerung), wenn nicht bereits vorhanden
- Produktions- / Versandzeit ca. 10-14 Wochen nach der Bestellung.
Nur 11.300,00 EUR

-1%
Qubic System - QS-MC6 – Motion Controller
KEINE ABGABE OHNE BEI UNS GEKAUFTEN AKTOREN (QS220, QS210 oder CH2)
Der Motion Systems - Qubic - QS-MC6 – Motion Controller ist da zentrale Steuergerät zwischen den QS-210/220-Aktoren-Sets oder dem CH2 (nicht enthalten - separat erhältlich) und dem PC. Ein QS-MC6 – Motion Controller kann dabei bis zu 4 Sets QS ansteuern.
Was ist Paket enthalten:
KEINE ABGABE OHNE BEI UNS GEKAUFTEN AKTOREN (QS220, QS210 oder CH2)
Der Motion Systems - Qubic - QS-MC6 – Motion Controller ist da zentrale Steuergerät zwischen den QS-210/220-Aktoren-Sets oder dem CH2 (nicht enthalten - separat erhältlich) und dem PC. Ein QS-MC6 – Motion Controller kann dabei bis zu 4 Sets QS ansteuern.
Was ist Paket enthalten:
- QS-MC6 Motion Controller
- 1x M10 - USB-Controller
- 1x QS-SBML-1 - Bewegungssperre mit zusätzlichem 2 m langem Kabel
- 1x QS-MBT-1 - M-BUS-Abschlusswiderstand
- 1x USB-Kabel - 0,5 m langes Kabel (USB micro B)
- 1x CAT.5E Patchkabel - 2 m lang
Nur 409,00 EUR
Im Paket bestellen und sparen...
- Motion-Systems Qubic System - Motion Lock für Seat Belt Tensioner
- Sicherheitsgurt 6-Punkt - Schwarz
- Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1
- Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
Alles zusammen für
nur 2.125,00 EUR

-7%
Motion-Systems Qubic System - Motion Lock für Seat Belt Tensioner
Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - Empfohlenen Option für Seat Belt Tensioner Qubic BT1
(wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann)
Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - Empfohlenen Option für Seat Belt Tensioner Qubic BT1
(wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann)
Nur 129,00 EUR

TOP
-6%
Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1 - Multi-purpose, dual channel, direct drive seat belt tensioner
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
- 1x Zweikanal-Seat-Belt-Tensioner
- 1x Netzteil
- 1x Kabelsatz
- 1x Satz Schrauben
- 1x Universalhalterung für Aluminiumprofil
- Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann.
Nur 1.539,00 EUR


TOP
-6%
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3, Force2Motion Seatframe oder andere Sitzkonsolen
Fast Facts:
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Fast Facts:
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Lieferumfang:
- 1x Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
- Schraubenset
Achtung: Passt nicht auf das Qubic CH1!
Nur 278,00 EUR
Diese Produkte könnten Dich ggf. auch interessieren (Bitte Kompatibilität in den Produktdetails prüfen oder explizit bei uns anfragen)...

TOP
-4%
Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1 - Multi-purpose, dual channel, direct drive seat belt tensioner
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
- 1x Zweikanal-Seat-Belt-Tensioner
- 1x Netzteil
- 1x Kabelsatz
- 1x Satz Schrauben
- 1x Universalhalterung für Aluminiumprofil
- Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann.
Versand bereit in:
2-5 Werktage (Lagernd Shop)
Nur 1.569,00 EUR
Versand bereit in:
2-5 Werktage (Lagernd Shop)

Motion-Systems Qubic System - Motion Lock für Seat Belt Tensioner
Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - Empfohlenen Option für Seat Belt Tensioner Qubic BT1
(wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann)
Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - Empfohlenen Option für Seat Belt Tensioner Qubic BT1
(wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann)
Versand bereit in:
2-5 Werktage (Lagernd Shop)
139,00 EUR
Versand bereit in:
2-5 Werktage (Lagernd Shop)
Und hier sind ein paar möglicherweise passende Ergänzungen und Alternativen (Bitte Kompatibilität in den Produktdetails prüfen oder explizit bei uns anfragen):

TOP
Motion-Systems Qubic System - QS-H13 - Seatmover
About QS-H13 - Challenger
Der QS-H13 Challenger setzt neue Maßstäbe in der Welt der Bewegungssysteme für alle, die eine kompakte und extrem leise Lösung für ihren Fahr- oder Flugsimulator suchen. Der Qubic System Seat Mover - QS-H13, der auf der gleichen fortschrittlichen Technologie wie die QS-220 Aktuatoren basiert, übertrifft alle derzeit erhältlichen Lösungen für Sitzbewegungen und stellt sie in den Schatten.
Durch die sanfte und präzise Bewegung über zwei Achsen (Neigung/Rolle) simuliert er genau die Kräfte, die beim Bremsen, bei Kurvenfahrten in einem Auto oder bei scharfen Manövern in einem Flugzeug auftreten.
Link Video
Erste Lieferungen sollen laut Hersteller im Dezember 2025 erfolgen.
Kompaktes Design, das überall Platz findet
Der Qubic System Seat Mover wurde für Personen entwickelt, die nur wenig Platz für einen Simulator haben, aber dennoch ihr Simulationserlebnis verbessern möchten, ohne ihre Umgebung zu überladen.
Die Plattform ist mit Komponenten in Industriequalität und außergewöhnlicher struktureller Steifigkeit ausgestattet, wodurch sie stabil bleibt und eine nahtlose Verbindung mit dem Fahrzeug herstellt, so dass der Benutzer Details wie das Verhalten der Federung präzise spüren kann. Der Einbau ist einfach und erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten oder technischen Kenntnisse.
Sie ist mit den meisten Aluminium-Cockpits kompatibel, ohne dass zusätzliche Halterungen oder Bohrungen erforderlich sind. Funktioniert mit 115/230 V, so dass keine Spannungswandler erforderlich sind. Einfach einstecken und loslegen. Außerdem ist der Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Systemen auf dem Markt gering.
Vibrationen und Haptik, die High-End-Produkten vorbehalten sind
Verabschieden Sie sich von externen Geräten wie Bass-Shakern oder anderen Vibrationsgeneratoren für Effekte wie Motor-Feedback. Mit diesem Gerät erhalten Sie eine integrierte Funktionalität, die ein breites Spektrum an nieder- und hochfrequenten Vibrationen liefert. So können Sie verschiedene Effekte besser wahrnehmen, Ihre Verbindung zum Fahrzeug verbessern und zu einem besseren Fahrer oder Piloten werden. Diese Funktionen sind normalerweise nur in High-End-Produkten zu finden und heben dieses Gerät von preiswerteren Alternativen ab, denen es an Vibrationseffekten fehlt. Sie unterstreichen die hohe Qualität des Produkts.
Reaktionsschnelle Präzision ohne Verzögerung
Eine der größten Herausforderungen in der Welt der Simulation ist es, sicherzustellen, dass ein Gerät mit den Telemetriesignalen Schritt halten kann und die Eingaben ohne unnötige Verzögerungen genau wiedergibt.Der QS-H13 wurde sowohl in der Hardware als auch in der Software so entwickelt, dass während der Fahrt keine wahrnehmbare Latenz auftritt. Dieser Vorteil wird bei der Verwendung von VR-Headsets noch deutlicher, da sich das System nahtlos in die integrierte Bewegungskompensation von Qubic Manager einfügt. Diese Funktion erfordert keine zusätzliche Einrichtung - einfach einstecken und loslegen.
Geräuschloser und reibungsloser Betrieb
Das System nutzt dieselbe Technologie wie der QS-220 und gewährleistet einen extrem leisen Betrieb, da es ohne Getriebe oder Gleichstrommotoren auskommt, wie sie bei anderen ähnlichen Lösungen auf dem Markt üblich sind. Dank des geräuschlosen Betriebs kann der Simulator in Wohnräumen und zu später Stunde verwendet werden, ohne andere Haushaltsmitglieder oder Nachbarn zu stören. Er liefert präzise Bewegungen, um die vom Simulationsmotor empfangenen Telemetriesignale genau nachzubilden, was die Fahrzeugkontrolle verbessert und schnellere Reaktionen ermöglicht, z. B. bei einem Traktionsverlust.
QS-H13-Kompatibilität - entwickelt für Aluminium-Cockpits
Der 2DOF Challenger ist so konstruiert, dass er perfekt zu den meisten Aluminium-Cockpits und Cockpits anderer bekannter Marken passt. Dank seines Designs lässt er sich leicht installieren und ist mit einer Vielzahl von Standard- und Sonderausstattungen kompatibel. Es funktioniert auch problemlos mit anderen Geräten aus der Qubic-Systemfamilie, wie dem QS-210, QS-220, QS-CH2 und QS-BT1. Das macht es einfach, Ihre Einrichtung zu erweitern und stellt sicher, dass alle Komponenten gut zusammenarbeiten, um ein optimales Simulationserlebnis zu gewährleisten.
Technische Daten:
Der QS-H13 - Challenger - Seat-Mover besitzt keine sogenannten E-Brakes, sodass der Sitz im ausgeschalteten Zustand von Hand bewegt werden kann. Wenn der Schwerpunkt des Sitzes nicht über dem Center-Punkt des H13 liegt (z.B. bei Montage eines BT1 hinten), so kann sich der Sitz nach Ausschalten der Stromversorgung oder Betätigen des optionalen Not-Aus-Schalters selbstständig langsam in eine der Endpositionen bewegen (z.B. nach hinten gekippt). Daher unbedingt darauf achten, dass sich der Sitz immer frei bewegen kann und bei Montagearbeiten den Sitz mechanisch blockieren!
About QS-H13 - Challenger
Der QS-H13 Challenger setzt neue Maßstäbe in der Welt der Bewegungssysteme für alle, die eine kompakte und extrem leise Lösung für ihren Fahr- oder Flugsimulator suchen. Der Qubic System Seat Mover - QS-H13, der auf der gleichen fortschrittlichen Technologie wie die QS-220 Aktuatoren basiert, übertrifft alle derzeit erhältlichen Lösungen für Sitzbewegungen und stellt sie in den Schatten.
Durch die sanfte und präzise Bewegung über zwei Achsen (Neigung/Rolle) simuliert er genau die Kräfte, die beim Bremsen, bei Kurvenfahrten in einem Auto oder bei scharfen Manövern in einem Flugzeug auftreten.
Link Video
Erste Lieferungen sollen laut Hersteller im Dezember 2025 erfolgen.
Kompaktes Design, das überall Platz findet
Der Qubic System Seat Mover wurde für Personen entwickelt, die nur wenig Platz für einen Simulator haben, aber dennoch ihr Simulationserlebnis verbessern möchten, ohne ihre Umgebung zu überladen.
Die Plattform ist mit Komponenten in Industriequalität und außergewöhnlicher struktureller Steifigkeit ausgestattet, wodurch sie stabil bleibt und eine nahtlose Verbindung mit dem Fahrzeug herstellt, so dass der Benutzer Details wie das Verhalten der Federung präzise spüren kann. Der Einbau ist einfach und erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten oder technischen Kenntnisse.
Sie ist mit den meisten Aluminium-Cockpits kompatibel, ohne dass zusätzliche Halterungen oder Bohrungen erforderlich sind. Funktioniert mit 115/230 V, so dass keine Spannungswandler erforderlich sind. Einfach einstecken und loslegen. Außerdem ist der Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Systemen auf dem Markt gering.
Vibrationen und Haptik, die High-End-Produkten vorbehalten sind
Verabschieden Sie sich von externen Geräten wie Bass-Shakern oder anderen Vibrationsgeneratoren für Effekte wie Motor-Feedback. Mit diesem Gerät erhalten Sie eine integrierte Funktionalität, die ein breites Spektrum an nieder- und hochfrequenten Vibrationen liefert. So können Sie verschiedene Effekte besser wahrnehmen, Ihre Verbindung zum Fahrzeug verbessern und zu einem besseren Fahrer oder Piloten werden. Diese Funktionen sind normalerweise nur in High-End-Produkten zu finden und heben dieses Gerät von preiswerteren Alternativen ab, denen es an Vibrationseffekten fehlt. Sie unterstreichen die hohe Qualität des Produkts.
Reaktionsschnelle Präzision ohne Verzögerung
Eine der größten Herausforderungen in der Welt der Simulation ist es, sicherzustellen, dass ein Gerät mit den Telemetriesignalen Schritt halten kann und die Eingaben ohne unnötige Verzögerungen genau wiedergibt.Der QS-H13 wurde sowohl in der Hardware als auch in der Software so entwickelt, dass während der Fahrt keine wahrnehmbare Latenz auftritt. Dieser Vorteil wird bei der Verwendung von VR-Headsets noch deutlicher, da sich das System nahtlos in die integrierte Bewegungskompensation von Qubic Manager einfügt. Diese Funktion erfordert keine zusätzliche Einrichtung - einfach einstecken und loslegen.
Geräuschloser und reibungsloser Betrieb
Das System nutzt dieselbe Technologie wie der QS-220 und gewährleistet einen extrem leisen Betrieb, da es ohne Getriebe oder Gleichstrommotoren auskommt, wie sie bei anderen ähnlichen Lösungen auf dem Markt üblich sind. Dank des geräuschlosen Betriebs kann der Simulator in Wohnräumen und zu später Stunde verwendet werden, ohne andere Haushaltsmitglieder oder Nachbarn zu stören. Er liefert präzise Bewegungen, um die vom Simulationsmotor empfangenen Telemetriesignale genau nachzubilden, was die Fahrzeugkontrolle verbessert und schnellere Reaktionen ermöglicht, z. B. bei einem Traktionsverlust.
QS-H13-Kompatibilität - entwickelt für Aluminium-Cockpits
Der 2DOF Challenger ist so konstruiert, dass er perfekt zu den meisten Aluminium-Cockpits und Cockpits anderer bekannter Marken passt. Dank seines Designs lässt er sich leicht installieren und ist mit einer Vielzahl von Standard- und Sonderausstattungen kompatibel. Es funktioniert auch problemlos mit anderen Geräten aus der Qubic-Systemfamilie, wie dem QS-210, QS-220, QS-CH2 und QS-BT1. Das macht es einfach, Ihre Einrichtung zu erweitern und stellt sicher, dass alle Komponenten gut zusammenarbeiten, um ein optimales Simulationserlebnis zu gewährleisten.
Technische Daten:
- Architektur 2 DOF
- Nutzlast 130 kg
- Produktgewicht: 33 kg
- Gesamtlänge 417 mm | 16,41 in
- Gesamtbreite 460 mm | 18,11 in
- Gesamthöhe 231 mm | 9,09 in
- Lagertemperatur: +5 °C bis +40 °C
- Unterstützte Effekte: abhängig vom Spiel
- Schnittstelle: USB
- Computer Windows-PC
- Maximale Länge USB Kabel: 3m
- Maximale Länge Motion-Lock-Kabel: 3m
- Spannungsbereich: 110C-240 VAC
- Frequenz: 50-60 Hz
- Maximale Stromaufnahme: 10,43 A
- Maximale Leistungsaufnahme: 480 W
- HAUPTEINHEIT (QS-H13)
- USB-Kabel
- Externes Netzteil
- Befestigungsadapter für Aluminium Cockpits
- Befestigungsadapter für BT1
- Motion-Lock-Jumper und Verbindungskabel
- Qubic Manager (kostenlose Lizenz im Lieferumfang enthalten)
- Motion SDK – ForceSeatDI
- Motions SDK – ForceSeatMI | Motion Theater
- Sitz-Winkel
- Motion-Lock-Schalter (Emergency Stop)
Der QS-H13 - Challenger - Seat-Mover besitzt keine sogenannten E-Brakes, sodass der Sitz im ausgeschalteten Zustand von Hand bewegt werden kann. Wenn der Schwerpunkt des Sitzes nicht über dem Center-Punkt des H13 liegt (z.B. bei Montage eines BT1 hinten), so kann sich der Sitz nach Ausschalten der Stromversorgung oder Betätigen des optionalen Not-Aus-Schalters selbstständig langsam in eine der Endpositionen bewegen (z.B. nach hinten gekippt). Daher unbedingt darauf achten, dass sich der Sitz immer frei bewegen kann und bei Montagearbeiten den Sitz mechanisch blockieren!
Versand bereit in:
Voraussichtlich Dezember 2025 - Vorbestellung möglich/nötig
3.769,00 EUR
Versand bereit in:
Voraussichtlich Dezember 2025 - Vorbestellung möglich/nötig


Sicherheitsgurt 6-Punkt
Geeignet für Qubic Systeme BT1 Belt Tentioner !
- Add-On für Simulatoren/Cockpits o.ä.
- Farbe bei Bestellung auswählen (Schwarz, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Silber, Pink)
Geeignet für Qubic Systeme BT1 Belt Tentioner !
Versand bereit in:
1 bis 2 Wochen (Lagernd Zentrallager)
189,00 EUR
Versand bereit in:
1 bis 2 Wochen (Lagernd Zentrallager)

TOP
-4%
Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1 - Multi-purpose, dual channel, direct drive seat belt tensioner
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
- 1x Zweikanal-Seat-Belt-Tensioner
- 1x Netzteil
- 1x Kabelsatz
- 1x Satz Schrauben
- 1x Universalhalterung für Aluminiumprofil
- Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann.
Versand bereit in:
2-5 Werktage (Lagernd Shop)
Nur 1.569,00 EUR
Versand bereit in:
2-5 Werktage (Lagernd Shop)

Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-S25
Das Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-S25 ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an den QS-S25. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Bewegungsplattform und Gurtstraffer QS-BT1. Ganz gleich, ob Du neue Geräte konfigurieren oder vorhandene Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
Das Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-S25 ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an den QS-S25. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Bewegungsplattform und Gurtstraffer QS-BT1. Ganz gleich, ob Du neue Geräte konfigurieren oder vorhandene Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
- Adapter-Set
- Satz Schrauben
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf
139,00 EUR
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf

Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 to Next Level Racing® Motion Platform V3 Installation Kit
Das QS-BT1 to Next Level Racing® Motion Platform V3 Installation Kit ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an die Next Level Racing® Motion Platform V3. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Motion Platform und Riemenspanner QS-BT1. Egal, ob Du neues Equipment konfigurieren oder bestehende Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
Hinweis: Da dieser Adapter direkt an die V3 montiert wird, ist eine Nutzung eines Seat-Sliders nicht oder nur eingeschränkt möglich. Der Sitz verschiebt sich dabei in Relation zum starr montierten BT1, was zu unerwünschten Effekten führen kann. Des Weiteren kann kein Buttkicker Gamer an der V3 installiert werden. Für beide Probleme gibt es eine Lösung: Wenn ein Seat-Slider verbaut ist, empfehlen wir die Nutzung des F2M Seatsliders: Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3
Das QS-BT1 to Next Level Racing® Motion Platform V3 Installation Kit ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an die Next Level Racing® Motion Platform V3. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Motion Platform und Riemenspanner QS-BT1. Egal, ob Du neues Equipment konfigurieren oder bestehende Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
- Adapter-Set
- Satz Schrauben
Hinweis: Da dieser Adapter direkt an die V3 montiert wird, ist eine Nutzung eines Seat-Sliders nicht oder nur eingeschränkt möglich. Der Sitz verschiebt sich dabei in Relation zum starr montierten BT1, was zu unerwünschten Effekten führen kann. Des Weiteren kann kein Buttkicker Gamer an der V3 installiert werden. Für beide Probleme gibt es eine Lösung: Wenn ein Seat-Slider verbaut ist, empfehlen wir die Nutzung des F2M Seatsliders: Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf
139,00 EUR
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf

Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-V20
Das Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-V20ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an den QS-S25. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Bewegungsplattform und Gurtstraffer QS-BT1. Ganz gleich, ob Du neue Geräte konfigurieren oder vorhandene Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
Das Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-V20ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an den QS-S25. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Bewegungsplattform und Gurtstraffer QS-BT1. Ganz gleich, ob Du neue Geräte konfigurieren oder vorhandene Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
- Adapter-Set
- Satz Schrauben
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf
139,00 EUR
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf

Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-CH1
Das Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-CH1 ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an den QS-S25. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Bewegungsplattform und Gurtstraffer QS-BT1. Ganz gleich, ob Du neue Geräte konfigurieren oder vorhandene Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
Das Motion-Systems Qubic System - QS-BT1 Installation kit for QS-CH1 ist eine Lösung für den Anschluss des QS-BT1 an den QS-S25. Entwickelt für eine schnelle Installation und stabile Verbindung zwischen Bewegungsplattform und Gurtstraffer QS-BT1. Ganz gleich, ob Du neue Geräte konfigurieren oder vorhandene Komponenten aufrüsten willst, diese Halterung gewährleistet einen einfachen und problemlosen Installationsprozess.
Lieferumfang:
- Adapter-Set
- Satz Schrauben
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf
139,00 EUR
Versand bereit in:
Nur auf Bestellung - Lieferzeit anfragen - Kein Widerruf
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Motion-Systems Qubic System - Motion Lock für Seat Belt Tensioner
Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - Empfohlenen Option für Seat Belt Tensioner Qubic BT1
(wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann)
Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - Empfohlenen Option für Seat Belt Tensioner Qubic BT1
(wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann)
139,00 EUR

Motion-Systems Qubic System - Belt Tensioner BT1 - Multi-purpose, dual channel, direct drive seat belt tensioner
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1.
Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys!
In Kombination mit dem von uns entwickelten BT1V3-Adapter kann der Seat Belt Tensioner sowohl an eine Next Level Racing V3 als auch an praktisch jeden andere Sitzkonsole montiert werden. Dabei bleibt die Funktion eines Seat-Sliders zur Längsverstellung des Sitzes vollständig erhalten.
Zum Video
Mehr infos und Fotos: https://qubicsystem.com/product/qs-bt1/# Bitte unbedingt die dortigen Hinweise zur Montage (Sitzhöhe, Gurtöffnungen an den Sitzen) etc. beachten!
About
Der QS-BT1 wird von der gleichen Technologie wie der atemberaubende QS-220 angetrieben und ist ein Mehrzweck-Doppelkanal-Direktantriebs-Gurtstraffer, der die Immersion bei Rennsimulationen wie kein anderes Gerät seiner Klasse und Preisklasse erhöht. Er vervollständigt nicht nur das Force-Feedback der direkt angetriebenen Lenkräder, sondern steigert auch das Gesamterlebnis der bereits sehr immersiven QS-Bewegungsplattformen und kann bei Bedarf sogar als eigenständiges, unabhängiges Gerät eingesetzt werden.
Die Simulation von Bremsvorgängen, Querbeschleunigungen, Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, Radblockaden und Traktionsverlust gehören zu den Hauptmerkmalen von QS-BT1. Asymmetrische Motorvibrationen und Fahrbahneffekte wie Rumpelstreifen sind für Spiele, die sie unterstützen, ebenfalls verfügbar. Obwohl QS-BT1 hauptsächlich für Rennsimulationen entwickelt wurde, kann es mit seinen 200 N Kraft pro Kanal auch erfolgreich in Flugsimulatoren eingesetzt werden, um Ihnen das Gefühl für gigantische Kräfte bei Manövern mit hoher Beschleunigung zu vermitteln.
Lieferumfang:
- 1x Zweikanal-Seat-Belt-Tensioner
- 1x Netzteil
- 1x Kabelsatz
- 1x Satz Schrauben
- 1x Universalhalterung für Aluminiumprofil
- Not-Aus-Schalter (Motion Lock) - wird bei Vorhandensein anderer Qubic-Systeme nicht benötigt, da System über einen (vorhandenen) Motion-Lock-Schalter gesteuert werden kann.
Nur 1.569,00 EUR
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 5. Juli 2024 in den Shop aufgenommen.