Und hier sind ein paar möglicherweise passende Ergänzungen und Alternativen (Bitte Kompatibilität in den Produktdetails prüfen oder explizit bei uns anfragen):
Diesen Artikel haben wir am Montag, 9. September 2019 in den Shop aufgenommen.
Lieferumfang:
Es gibt nur sehr wenige Neuheiten in der Gamer-Welt, die zurecht als Game-Changer bezeichnet werden können. Die Next Level Racing Motion Platform V3 ist ein solches Produkt.
Wer bereits einmal das Vergnügen hatte, in einem echten Sportwagen über die Rennstrecke - vielleicht sogar die legendäre Nordschleife oder Spa Franchorchamps - ein paar Runden am Limit zu drehen, der weiß, was Fliehkräfte sind und wie brutal sich das Anbremsen eine Spitzkehre anfühlt. Und genau dieses Erlebnis fehlt, wenn man sich zuhause an seinen PC setzt und mit seinem favorisierten Rennspiel auf Zeitenjagd geht. Trotz Force-Feedback-Lenkrad und aufwendiger Gaming-Hardware fehlen die Kräfte, die Autorennen so einzigartig machen. Und auch der Flugsimulator ist nur ein müder Abklatsch der Realität - oder haben Sie schon einmal einen echten Helikopter steuern dürfen?
Die Next Level Motion Platform V3 ist der direkte Nachfolger der V2 und weist einige Verbesserungen zur Vorgängerversion aus.
Mit der NLR Motion Platform ist es erstmals zu bezahlbaren Preisen möglich, auch die Fahrphysik und die auf den Fahrer einwirkenden Kräfte realitätsnah zu simulieren. Spüren Sie jede Bodenwelle, jedes Rumpeln, jedes Streifen der Curbs, die Schläge in den Rücken beim brutalen Gangwechsel, die Beschleunigung und jeden Bremsvorgang. Nun können auch enthusiastische Gamer dieses Gefühl in ihr Wohnzimmer holen. Natürlich ist ein Simulator niemals in der Lage, die Realität perfekt abzubilden, aber mit einem Trick gelingt es, das menschliche Gehirn dennoch zu überlisten. Und nach ein paar Momenten Eingewöhnung ist man mittendrin im Renngeschehen. Dadurch, dass nur der Sitz mit dem Fahrer, nicht aber Pedale, Lenkrad, Steuerung oder Monitor bewegt werden, bekommt er das Gefühl, tatsächlich die G-Kräfte zu spüren.
RaceRoom-Edition: Force2Motion hat einen speziellen Adapter entwickelt, der es ermöglicht, die Next Level Racing Motion Platform in die Original RaceRoom-Cockpits einzubauen. Hierzu werden die RaceRoom-Sitzhalterungen entfernt und an deren Stelle die Motion-Platform mit den Force2Motion-Adaptern eingehängt. Zur Montage des Sitzes sind weitere AdpaterWinkel enthalten, die den Lochabstand entsprechend anpassen. Hierbei kann wahlweise die Orginal Sitzverstellung von RaceRoom verwendet werden. Die Adapterplatten sind aus hochwertigem Aluminium hergestellt und schwarz pulverbeschichtet. Alle notwendigen Schrauben, die nicht vom Original-Cockpit oder der Motion-Platform übernommen werden können, sind im Set enthalten. Des Weiteren ist eine bebilderte Aufbauanleitung enthalten.
Achtung: RaceRoom-Cockpit, Sitz und Sitzverstellung sind nicht im Set enthalten, können jedoch optional im Shop Force2Motion erworben werden.
Die Next Level Motion PLatform V3 ist kompatibel zum Next Level GTultimate Racing Rig und zum Next Level Flight Simulator Cockpit. Mit optional erhältlichen Adaptern kann sie auch mit den Rennsitzen RSeat und Playseat betrieben werden. Der EInbau in eigene Cockpits und Rennsimulatoren ist problemlos möglich.
Die Next Level Motion PLatform V3 ist kompatibel mit allen gängigen Renn- und Flugsimulatoren auf dem PC. Die Software wird kontinuierlich für neue Titel aktualisiert und die nachfolgend abgebildetet Liste der kompatiblen Spiele wird weiter wachsen.
Die Software hat eine "Direct-Input"-Funktion, sodass die Bewegungsplattform direkt vom Feedback des Lenkrads, Joysticks oder Gamepad gesteuert wird.
Der optional und gegen Aufpreis erhältliche SDK erlaubt die 3rd-Party-Software-Integration und das einbinden der Motion Platform in eigene Virtual Reality-Projekte. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter Service@KaeferLive.de
Sie planen den Eigenbau eines Cockpit, eines Renn- oder Flusimultors, des ultimativen Gamer-Sitzes? Wir helfen gern. Mit Tipps und Tricks rund um das Thema Motion-Platform und dem Eigenbau von Rigs. Hierzu bauen wir kontinuierlich eine Knowledgebase mit vielen Infos, 3D-Animationen, Bildern und Videos auf.
Playseat oder RSeat vorhanden, aber das Ding bewegt sich nicht? Dann fehlt offenbar die richtige Motion Platform. Für unsere Next Level Racing Platform V3 gibt es jeweils passende Adapter, um die Sitze RSeat oder Playseat montieren zu können.
Website des Herstellers Next Level Racing [LINK]
Video zur Next Level Racing Platform [LINK]
Video Testbericht von Inside Racing TV (engl.) [LINK]
Herstellervideos:
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}